Kinder – und Jugendparlament in Favoriten geht in die nächste Runde

Das einzige Kinder - und Jugendparlament wienweit, das trotz Pandemie stattfindet
Um den Bezirk noch besser zu gestalten, wird in Favoriten auf die Ideen Aller gesetzt – auch auf die der Kleinsten. Daher wurde auch heuer gemeinsam mit Nikola Poljak, Kinder- und Jugendbeauftragter in Favoriten und den Kinderfreunden aktiv, ein Beteiligungsprozess gestartet.
9 für Kinder-und Jugendliche betreute Parkanlagen und 7 Favoritner Schulen haben sich gemeldet und sind nun Teil des Kinder- und Jugendparlaments Favoriten.
Am 2.2. können Kinder und Jugendliche wieder ihre Projekte für ihr Grätzl den Bezirkspolitiker:innen vorstellen – von neuen Sportgeräten in Parks bis hin zu technischer Ausstattung für Schulen und eigenen Partizipationsbudgets für jede Klasse, ist auch dieses Mal wieder einiges dabei. Dabei wird in jedem Fall mindestens 1 Antrag je Schule/Park von der Bezirksvertretung bearbeitet.
Das Treffen findet online statt und ist somit das einzige Kinder – und Jugendparlament wienweit, das trotz Pandemie stattfindet. Darauf ist Nikola Poljak, Kinder – und Jugendbeauftragter Favoritens besonders stolz.
„Favoriten ist halt anders und besser als viele wahrhaben wollen! Gerade in der Pandemie, in Zeiten in denen es Kinder und Jugendliche sehr schwer haben, sind solche Projekte umso wichtiger.“ so Nikola Poljak
Was dir auch gefallen könnte:

Text
Thermische Sanierung PAHO Ost: Mehr Energieeffizienz und Wohnkomfort ohne Mehrkosten!
Die Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost wird fit für die Zukunft gemacht! In den kommenden Jahren investiert das Land Wien und Wiener Wohnen rund 90 Millionen Euro in die Sanierung von 1.006 Wohnungen – und das ohne Mehrkosten für die Mieter:innen.

Text
Lass dein Rad kostenlos durchchecken!
Der Frühling steht vor der Tür – Zeit für sportliche Aktivitäten im Freien! Damit du sorgenfrei in die neue Radsaison starten kannst, bieten wir kostenlose Radchecks an. Komm vorbei und lass dein Fahrrad überprüfen!

Große Verwunderung: Grüne stellen sich gegen klimafreundliche Neugestaltung der Favoritenstraße
Die Umgestaltung der Fußgängerzone in der Favoritenstraße ist ein bedeutendes Projekt für den Bezirk – dennoch stellen sich nicht nur die ÖVP und FPÖ, sondern auch die Grünen gegen diese klimafreundliche Neugestaltung.