Beratung und Begleitung in der Per-Albin-Hansson-Siedlung

Jeder Mensch sollte – unabhängig von seiner finanziellen Lage – kompetente Beratung und Begleitung erhalten können!
Wiener Wohnen bietet den Mieterinnen + Mietern im Gemeindebau so viel mehr als ein leistbares Zuhause. Das neueste Projekt: Der allererste OpenCoach-Beratungsraum in Österreich.
In der Per-Albin-Hansson-Siedlung können Bewohnerinnen + Bewohner ab sofort professionelle Beratung zu geringen Kosten erhalten. Egal ob es um berufliche oder familiäre Angelegenheiten, Ängste + Sorgen oder um Fragen der persönlichen Entwicklung geht.
Das Projekt ist Teil der Internationalen Bauausstellung und läuft bis Ende 2022. Die Ergebnisse der gleichzeitigen Evaluierung fließen in die Gestaltung künftiger Angebote für den Gemeindebau ein.
Wo: Moritz-Seeler-Gasse 1
Kosten: 9 Euro und die erste Stunde ist gratis
Wie: Buchung, Anmeldung und Informationen unter https://opencoach.at/
Was dir auch gefallen könnte:

Text
Thermische Sanierung PAHO Ost: Mehr Energieeffizienz und Wohnkomfort ohne Mehrkosten!
Die Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost wird fit für die Zukunft gemacht! In den kommenden Jahren investiert das Land Wien und Wiener Wohnen rund 90 Millionen Euro in die Sanierung von 1.006 Wohnungen – und das ohne Mehrkosten für die Mieter:innen.

Text
Lass dein Rad kostenlos durchchecken!
Der Frühling steht vor der Tür – Zeit für sportliche Aktivitäten im Freien! Damit du sorgenfrei in die neue Radsaison starten kannst, bieten wir kostenlose Radchecks an. Komm vorbei und lass dein Fahrrad überprüfen!

Große Verwunderung: Grüne stellen sich gegen klimafreundliche Neugestaltung der Favoritenstraße
Die Umgestaltung der Fußgängerzone in der Favoritenstraße ist ein bedeutendes Projekt für den Bezirk – dennoch stellen sich nicht nur die ÖVP und FPÖ, sondern auch die Grünen gegen diese klimafreundliche Neugestaltung.