Was am Praterstern bereits gelungen ist, passiert bald auch in Favoriten: Die Vorplätze rund um den Hauptbahnhof – sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite – werden entsiegelt und begrünt. Auf über 3.500 Quadratmetern entstehen neue Grünflächen mit Stauden, Gräsern und 35 Bäumen. Nebelstelen sorgen an heißen Tagen für Abkühlung, zusätzliche Sitzmöbel und ein Trinkbrunnen laden zum Verweilen ein.
Grüne Visionen, rote Handschrift
Durch die Begrünungsoffensive entstehen in ganz Wien neue Orte zum Durchatmen – auch rund um den Hauptbahnhof. Damit wird Favoriten nicht nur klimafitter, sondern auch spürbar lebenswerter. Die SPÖ zeigt mit Projekten wie diesem, wie aktive Klimaanpassung im dichtverbauten Raum gelingt und gleichzeitig die Aufenthaltsqualität im Bezirk gestärkt wird.
Mehr Platz für Rad, Grün und Fußgänger*innen
Neben der Begrünung wird auch in die Infrastruktur investiert: Ein neuer baulich getrennter 2-Richtungsradweg verbessert die Verbindung entlang des Wiedner Gürtels. Weitere 25 Fahrradbügel stärken die umweltfreundliche Mobilität. Und: Durch neue Beleuchtung wird der gesamte Bereich heller und sicherer.
Ein starkes Zeichen für klimafreundliche Stadtentwicklung – direkt bei uns in Favoriten. Die SPÖ macht’s möglich.