
Ein großer Schritt in Richtung klimafreundliche Stadt: Die Vorplätze am Wiener Hauptbahnhof werden umgestaltet – mehr Grün, mehr Schatten, mehr Aufenthaltsqualität. Der Baustart erfolgt im Frühjahr 2026.
Die Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost wird fit für die Zukunft gemacht! In den kommenden Jahren investiert das Land Wien und Wiener Wohnen rund 90 Millionen Euro in die Sanierung von 1.006 Wohnungen – und das ohne Mehrkosten für die Mieter:innen.
Die Umgestaltung der Fußgängerzone in der Favoritenstraße ist ein bedeutendes Projekt für den Bezirk – dennoch stellen sich nicht nur die ÖVP und FPÖ, sondern auch die Grünen gegen diese klimafreundliche Neugestaltung.
Die FPÖ Favoriten fordert massive Einsparungen – und zwar genau dort, wo sie am meisten weh tun: bei unseren Pensionist:innen! Konkret geht es um die Mittel für die Pensionistenklubs, die mit rund einer halben Million Euro aus dem Bezirksbudget unterstützt werden.
Während die SPÖ in Favoriten aktiv an Lösungen für leistbaren Wohnraum und nachhaltige Stadtentwicklung arbeitet, blockiert die FPÖ notwendige Maßnahmen und stellt sich gegen den Fortschritt.
Die FPÖ fordert ständig Integrationsmaßnahmen, reagiert jedoch auf lösungsorientierte Projekte mit Angstmacherei und Hetze.